‹ › ×

    FRED
    • Contact
    • GDPR policy
    • Imprint
    • About
    • Sign Up
    • Login
    • SEARCH
    • Search and find
    • Packages
    • Map
    • By Category ...
      • Study sites
      • Sampling sites
      • Parameters
      • Sampling types
      • Species groups
      • Current DOIs

    General Data Protection Regulation (GDPR)

    *** Deutsche Version ***

    Legal information on data protection

    The protection of your personal data is a serious topic for us. Our target is to collect only those personal data which are necessary for the fulfillment of the tasks at hand. It is generally possible to visit our websites without informing us of who you are. We are only informed about standard data recorded by the web-server (logfiles). This information is evaluated for statistical purposes. There will be no further use of data. When you provide us with your personal data (for example: name and email address see Log data collection and storage for registered users ), you are granting us the right to use these data for the fulfillment of the services and procedures you have chosen. This consent can be rescinded at any time. In order to provide you with the best information possible you will find links on our pages that refer to the pages of third parties. Insofar as such links are not self-evident (e.g by the creative commons logo), we expressly point out that this is an external link. We do not have any influence on the content or design of these third-party pages. For this reason the guarantees provided by this data protection declaration do not apply to such pages.

    Responsibility for data collection

    The data processing on this website is carried out by the website operator. Contact details can be found in the imprint.

    Log data collection and storage for registered users

    When browsing a web page, the browser basically sends information about the browser type and version, the related operating system, the referrer URL, the IP address, the file name, the access status, the amount of data transferred, the date and time of the server request.

    These log data are used for statistical evaluations for the purpose of operation, safety and optimization of the offer. However, the provider reserves the right to subsequently check the log data if, on the basis of concrete evidence, the legitimate suspicion of unlawful use exists.

    Data transfer to third parties

    In order to enable services (such as map services) and to provide a degree of security, the website uses third party services. Log data and the data described in the following list are transmitted to these third-party services.

    • reCAPTCHA:
      This service from Google protects the web application from unwanted robots. The answers of the 'I'm not robot' questionnaire of the user are transmitted.
      For this service applies the Google Privacy Policy.
    • Map services:
      FRED uses the following map services to enable the representation of study areas and sampling locations in maps. Latitude and Longitude data of the study sites or the sampling sites shall be transmitted to these services in anonymised form.
      • thunderforest
      • openstreetmap
      • mapbox
      • arcgisonline
    • The LakeBase Semantic Service
      This service allows the annotation of terms. For this the service provides clickable tags to enable a clear definition of terminology. Entries from input fields with annotation selection (e.g., the search field) will be passed to this service in anonymized form.
      The LakeBase Semantic Service also sends this information in anonymous form:
      • World Register of Marine Species (WoRMS)
      • GFBio Terminology Service

    We use the following javascript libaries (the scripts run in their browser during their stay on this web application and transmit log data eg their browser type and their referrer URL)
    • leaflet - serves the use of the card service
    • bootstrap - serves the surface appearance (for example, by providing styles)
    • jquery - serves the surface appearance (for example, by providing styles)
    • blueimp.github.io/Gallery/css/blueimp-gallery - serves the design and usability of the menus *
    • * is downloaded from www.github.com - for which thee privacy policy of Github applies

    Cookies

    To improve the user-friendliness on the website, so-called cookies are used. They allow easier access for users who repeatedly visit the website. Cookies are small files that are transferred from the user's browser to the PC and stored there. This recognition is possible because the cookies also transmit the IP address. Cookie storage is not mandatory (in general) as the browsers have options to disable or at least thee storage of cookies. In this context, it should be noted that then possibly the full use of the website is not guarented. This site uses only essential session cookies for registered and logged in users.

    Right to information / deletion / revocation

    General Data Protection Regulation (GDPR) grants the user to obtain free information from the operator of the website as to which personal data are stored. In addition, the latter is entitled to initiate the deletion, blocking or correction of incorrect data insofar as no statutory retention obligation is to be observed.

    Datenschutzerklärung

    Rechtliche Hinweise zum Datenschutz

    Den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir ernst. Wir richten unsere Datenverarbeitung an dem Ziel aus, nur die für die Nutzung unserer Dienste erforderlichen personenbezogenen Daten zu erheben. Sie können unsere Seite grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren nur die standardmäßig von jedem Webserver erfassten Daten (Logfiles). Diese Informationen werden lediglich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine darüber hinausgehende Auswertung findet nicht statt. Mit der Eingabe Ihrer persönlichen Daten (beispielsweise: Name und E-Mail-Adresse siehe dazu Protokolldatenerhebung und -speicherung bei registrierten Nutzern) ermächtigen Sie uns, diese Daten zur Durchführung der von Ihnen gewählten Dienste und Abläufe zu verarbeiten und zu nutzen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit solche Links nicht offensichtlich erkennbar sind (zum Beispiel durch das creative commons Logo), weisen wir Sie explizt darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Wir haben keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten dort daher selbstverständlich nicht.

    Verantwortlichkeit für die Datenerfassung

    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Website-Betreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

    Protokolldatenerhebung und -speicherung bei registrierten Nutzern

    Wenn eine Webseite besucht wird, sendet der Browser grundsätzlich Informationen über Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, die Referrer-URL, die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage.

    Diese Protokolldaten werden für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes verwendet. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

    Datenweitergabe an Dritte

    Um Services (z.B. Kartendienste) zu ermöglichen und einen bestimmten Grad an Sicherheit zu gewährleisten verwendet die Webseite Services von Dritten. An diese Drittservice werden die in Protokolldaten übemittelt.

    • reCAPTCHA:
      durch diesen Dienst von Google wird die Webanwendung vor unerwünschten Robotern geschützt. Es werden die Antworten aus der 'I'm not robot' Befragung des Nutzers übertragen.
      Für den Dienst reCAPTCHA gilt die Google Datenschutzerklärung
    • Kartendienste:
      FRED verwendet die nachfolgenden Kartendienste um die Darstellung von Untersuchungsgebieten und Probenahmeorten in Karten zu ermöglichen. An diese Dienste werden die Angaben Latitude und Longitude der Untersuchungsgebiete oder der Probenahmeorte in anonymisierter Form übertragen..
      • thunderforest
      • openstreetmap
      • mapbox
      • arcgisonline
    • Der LakeBase Semantic Service:
      Dieser Service ermöglicht das Annotieren von Begriffen. Dazu stellt er klickbare Tags bereit um eine eindeutige Bestimmung von Begrifflichkeiten zu ermöglichen. An diesen Dienst werden die Einträge in Eingabefelder mit Annotationsauswahl, (z.B. das Suchfeld ) in anonymisierten Form weitergeben.
      Der LakeBase Semantic Service sende dies Angaben ebenfalls in anonymisierter Form an:
      • World Register of Marine Species (WoRMS)
      • GFBio Terminology Service
    Wir verwenden nachfolgende Javascript Bibliotheken (die Scripte laufen während ihres Aufenthalts auf dieser Webanwendung in ihrem Browser und übermitteln Protokolldaten beispielsweise ihrer Browerstyp und ihre Referrer-URL)
    • leaflet - dient der Nutzung der Kartenservice
    • bootstrap - dient der Oberflächengesaltung (zum Bespiel durch die Bereitstellung von Formatvorlagen)
    • jquery - dient der Oberflächengesaltung (zum Bespiel durch die Bereitstellung von Formatvorlagen)
    • blueimp.github.io/Gallery/css/blueimp-gallery - dient der Gestaltung und Bedienbarkeit der Menüs *
    • * wird von www.github.com geladen - hier greift die Datenschutzerklärung von Github

    Cookies

    Um die Nutzerfreundlichkeit auf der Website zu verbessern, werden sogenannte Cookies verwendet. Sie ermöglichen Nutzern, die wiederholt die Website besuchen, einen leichteren Zugang. Cookies sind kleine Dateien, die vom Browser des Nutzers auf dessen PC übertragen und dort gespeichert werden. Diese Wiedererkennung ist möglich, weil die Cookies auch die IP-Adresse übermitteln. Nutzer müssen dies nicht zulassen, denn Browser halten Möglichkeiten bereit, die Speicherung von Cookies auszuschalten oder zumindest einzuschränken. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass dann ggf. die voll umfängliche Nutzung der Website nicht gegeben ist. Diese Seite verwendet ausschließlich Session cookies, für registrierte und eingeloggte Nutzer.

    Recht auf Auskunft/Löschung/Widerruf

    Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) räumt es dem Nutzer ein, sich unentgeltlich bei dem Betreiber der Website darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten gespeichert werden. Darüber hinaus steht es dem Nutzer zu, eine Löschung, Sperrung oder Berichtigung falscher Daten zu veranlassen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht zu beachten ist.